WER WIR SIND

DIGITALE 3D-SCANS,
3D-AUFMAßE
& MODELLIERUNGEN

Unser Unternehmen mit Hauptsitz in Wietmarschen in Niedersachsen kann auf über 10 Jahre Erfahrung im Bereich der 3D-Lasertechnik zurückblicken und steht Gewerbe- und Industriekunden bundesweit mit fundierter Fachkompetenz und maßgeschneiderten Dienstleistungen zur Seite.

01

Komplexe Gebäude oder einzelne Räumlichkeiten

02

Fertigungsstraßen für die Industrie und Fabriken

03

Konstruktion von Industrieanlagen

Dominik Frisch
3d-vermessung-1
METHODEN ZUR 3D VERMESSUNG

3D LASERSCANNING

3D Laserscanning kann mit stationären Laserscannern (Faro, Leica, Trimble etc.) oder Mobile Mapping Systemen
(Faro Orbis, Navis VLX) durchgeführt werden. Diese Systeme unterscheiden sich in der Genauigkeit, der
Geschwindigkeit der Erfassung und somit dann für die Einsatzbereiche. Stationäre Scans kommen bei hoher Genauigkeit
und Detailtiefe zum Tragen. Auf unserer Website finden Sie Beispiele die verschiedenen Anwendungen.

  • Für Industrie mit hoher Präzision
  • Für Immobilienerfassung
  • Virtueller Zwilling für bessere Planungsgespräche
  • Für Interieur Bau um Gestaltung zu planen
  • Aufbau einer digitalen Fabrikplanung
  • Als Basis für BIM Modelle und 2D Daten
METHODEN ZUR 3D VERMESSUNG

3D LASERSCANNING

3D Laserscanning kann mit stationären Laserscannern (Faro, Leica, Trimble etc.) oder Mobile Mapping Systemen
(Faro Orbis, Navis VLX) durchgeführt werden. Diese Systeme unterscheiden sich in der Genauigkeit, der
Geschwindigkeit der Erfassung und somit dann für die Einsatzbereiche. Stationäre Scans kommen bei hoher Genauigkeit
und Detailtiefe zum Tragen. Auf unserer Website finden Sie Beispiele die verschiedenen Anwendungen.

  • Für Industrie mit hoher Präzision
  • Für Immobilienerfassung
  • Virtueller Zwilling für bessere Planungsgespräche
  • Für Interieur Bau um Gestaltung zu planen
  • Aufbau einer digitalen Fabrikplanung
  • Als Basis für BIM Modelle und 2D Daten
3d-vermessung-1
3d-vermessung-1
METHODEN ZUR 3D VERMESSUNG

3D LASERSCANNING

3D Laserscanning kann mit stationären Laserscannern (Faro, Leica, Trimble etc.) oder Mobile Mapping Systemen
(Faro Orbis, Navis VLX) durchgeführt werden. Diese Systeme unterscheiden sich in der Genauigkeit, der
Geschwindigkeit der Erfassung und somit dann für die Einsatzbereiche. Stationäre Scans kommen bei hoher Genauigkeit
und Detailtiefe zum Tragen. Auf unserer Website finden Sie Beispiele die verschiedenen Anwendungen.

  • Für Industrie mit hoher Präzision
  • Für Immobilienerfassung
  • Virtueller Zwilling für bessere Planungsgespräche
  • Für Interieur Bau um Gestaltung zu planen
  • Aufbau einer digitalen Fabrikplanung
  • Als Basis für BIM Modelle und 2D Daten
METHODEN ZUR 3D VERMESSUNG

3D LASERSCANNING

3D Laserscanning kann mit stationären Laserscannern (Faro, Leica, Trimble etc.) oder Mobile Mapping Systemen
(Faro Orbis, Navis VLX) durchgeführt werden. Diese Systeme unterscheiden sich in der Genauigkeit, der
Geschwindigkeit der Erfassung und somit dann für die Einsatzbereiche. Stationäre Scans kommen bei hoher Genauigkeit
und Detailtiefe zum Tragen. Auf unserer Website finden Sie Beispiele die verschiedenen Anwendungen.

  • Für Industrie mit hoher Präzision
  • Für Immobilienerfassung
  • Virtueller Zwilling für bessere Planungsgespräche
  • Für Interieur Bau um Gestaltung zu planen
  • Aufbau einer digitalen Fabrikplanung
  • Als Basis für BIM Modelle und 2D Daten
3d-vermessung-1

10+

Jahre Erfahrung

10+

Jahre Erfahrung

10+

Jahre Erfahrung

Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit in Perfektion

Viele Industriebauten sind über Jahre hinweg gewachsen, mit zahlreichen An- und Umbauten. Oft fehlen aktuelle Bestandspläne oder passende 3D-Modelle, die für Erweiterungen oder den Einbau neuer Anlagen benötigt werden.

Exakte Daten

Dank unserer fortschrittlichen 3D-Laserscanning-Technologie erhalten Sie präzise Aufmaße und Modelle.

Exakte Daten

Dank unserer fortschrittlichen 3D-Laserscanning-Technologie erhalten Sie präzise Aufmaße und Modelle.

Exakte Daten

Dank unserer fortschrittlichen 3D-Laserscanning-Technologie erhalten Sie präzise Aufmaße und Modelle.

Exakte Daten

Dank unserer fortschrittlichen 3D-Laserscanning-Technologie erhalten Sie präzise Aufmaße und Modelle.

Wo wir tätig sind

3D-Konstruktionen für die
Industrie und andere Branchen

Wohnunen & Häuser

Wohngebäude

Wohnunen & Häuser

Wohngebäude

Wohnunen & Häuser

Wohngebäude

Wohnunen & Häuser

Wohngebäude

Wohnunen & Häuser

Wohngebäude

Wohnunen & Häuser

Wohngebäude

Wohnunen & Häuser

Wohngebäude

Wohnunen & Häuser

Wohngebäude

WIE SIE MIT UNS ZUSAMMENARBEITEN

So läuft die gemeinsame Zusammenarbeit ab

01

Schritt 1 – Kostenfrei Preis
berechnen

Klicken Sie sich durch unser interaktives Formular zur Erfassung Ihrer Anforderungen.

02

Schritt 2 – Erstgespräch
und Beratung

Im Erstgespräch beraten wir Sie detailliert zu Ihrem Projekt und erstellen eine umfassende Planung.

03

Schritt 3 – Ausführung
Ihres Projekts

Wir führen Ihre 3D Vermessung oder Ihren 3D Aufmaß so schnell und unkompliziert wie möglich durch.

Wir stehen Ihnen zur Seite!

„Genauigkeit ist nicht nur ein Versprechen, es ist unser Geschäft. Bei uns wird Präzision großgeschrieben. Von der Idee zur Realität – mit präzisen Vermessungen, die den Unterschied machen.

Präzision ist unsere Passion, Ihre Zufriedenheit unser Ziel.“

 

Jochen Egbers

Geschäftsführer

Was wir bereits gemacht haben

Erfolgreiche bisherge
Projekte

Präzise Planung für den Erfolg – Wie metrik3D GmbH Maschinenwechsel weltweit optimiert

Mehr erfahren

Bauen im Bestand: Effiziente Ansätze und Laserscanning-Technologien

Mehr erfahren

Serielles Sanieren

Mehr erfahren

Unternehmen die von unseren 3D Daten profitieren

So könnte Ihre 3D Vermessung aussehen

Beispielscan der Firma Alu Könner

FAQ

Häufige Fragen unserer Kunden

Wir bieten verschiedene Scanning und Vermessungsverfahren an und die Genauigkeit kann von unter 1mm bei stationärem Laserscanner bis zu 2-5cm bei Mobile Mapping Verfahren betragen.

Wir bieten verschiedene Scanning und Vermessungsverfahren an und die Genauigkeit kann von unter 1mm bei stationärem Laserscanner bis zu 2-5cm bei Mobile Mapping Verfahren betragen.

Wir bieten verschiedene Scanning und Vermessungsverfahren an und die Genauigkeit kann von unter 1mm bei stationärem Laserscanner bis zu 2-5cm bei Mobile Mapping Verfahren betragen.

ZUFRIEDENE KUNDEN

Feedback von
unseren Kunden

Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test

Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test

Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test

Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test

Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test

Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test

Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test

Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test Test